Ist der JobOx nur ein Upgrade?

...oder das fehlende Bindeglied zur industriellen Nutzung des Prusa MK3S+ für die Großserienfertigung von Kunststoffteilen?

Jobox batch production | 3D Print
Der JobOx ist technisch nichts anderes als ein Upgrade des weit verbreiteten und in vielen Bereichen bereits etablierten Prusa MK3S+ 3D-Druckers. Dabei ist JobOx weniger als Upgrade konzipiert, sondern soll viel mehr eine Möglichkeit darstellen, einen Produktionsprozess zu optimieren und effizient zu erweitern.

Zusammen mit dem Prusa MK3S+ als Druckwerk ergeben diese Komponenten einen automatisierten Produktionsprozess, den wir den JobOx-Prozess nennen. Der JobOx-Prozess hat dabei nichts anderes zum Ziel als den Nutzer eines Prusa MK3S+ in die Lage zu versetzen, Druckaufträge zuverlässig, automatisch und autonom ohne manuelle Eingriffe abarbeiten zu können.

Allein die Erweiterung des Druckers um diese Eigenschaften ermöglichen es dem Drucker nun die volle Kapazität des Prusa MK3S+ ausnutzen zu können und dessen Standzeiten sowie den Betreuungsaufwand auf ein Minimum zu reduzieren.

Mit einer Ausbringungsmenge von teilweise über 1000 industriellen Teilen pro Maschine im Monat, ermöglichte es der JobOx den MK3S+ Maschinen unserer Partner nun im Bereich der Großserienfertigung eingesetzt zu werden.
Zurück zum Blog